• Startseite
  • Projekte
    • NEU! Kommt Wir retten mal die Welt
    • NEU! 17 Ziele für eine bessere Welt
    • Der Ökologische Fußabdruck
    • Der Ökologische Handabdruck
    • Die ÖkoGang
    • Parcours zum Fairen Handel
    • Unsere Plastikwelt
  • Teste deinen ÖF!
  • Kontakt
 
 
 
 

Allgemeine Informationen zum Ökologischen Fußabdruck

 Nachhaltigkeit ist in aller Munde, aber jeder versteht darunter etwas anderes. Der „Ökologische Fußabdruck“ ist weltweit einer der erfolgreichsten Indikatoren, um das Konzept der ökologischen Nachhaltigkeit und die physischen Grenzen des Planeten Erde zu vermitteln.


Das Berechnungsmodell des Ökologischen Fußabdrucks gibt an, wie groß der persönliche Rohstoff- und Energieverbrauch tatsächlich ist. Der Verbrauch von Energie, Nahrungsmitteln und Rohstoffen wird in Landfläche umgerechnet. Die Erde hat eine Landfläche von 51 Milliarden Hektar, davon sind etwa 13 Milliarden Hektar nutzbar (Wälder, Wiesen und Felder). Verteilt auf ca. 8,1 Milliarden Menschen ergibt das eine Fläche von durchschnittlich ca. 1,6 „globalen Hektar“ für jeden Menschen.
Wir in Deutschland beanspruchen weit mehr Fläche als uns eigentlich zusteht, nämlich erstaunliche 4,6 „globale Hektar“.
Würden alle Menschen auf der Erde so leben wie wir in Deutschland, bräuchte die Menschheit 3 Erden. Deshalb müssen wir unseren Fußabdruck verkleinern.

Der Ökologische Fußabdruck untersucht den durchschnittlichen Konsum in den folgenden vier Bereichen


  • Ernährung
  • Energie / Wohnen
  • Mobilität
  • Konsum

 

"Komm, wir retten mal die Welt!" - Version für die Grundschule




Inhalt des Ökologischen Fußabdrucks für die Grundschule


  • 26 Fußspuren aus abwaschbarem, strapazierfähigem Bannermaterial in der Größe 42 cm x 25 cm je Fuß
  • Pädagogisches Konzept
  • 3 farbige Plakate in Din A 3 zum Ökologischen Fußabdruck
  • 2 Plakate in Din A 2 mit Baum zum Bestempeln mit Blättern
  • 19 Arbeitsblätter zum Bearbeiten der Anregungen und Informationen zum ökologischen Fußabdruck
  • 1 Motivstempel "Blatt"
    1 Stempelkissen grün
  • verpackt in einer PVC-freien Dokumententasche mit Reißverschluss

Gegen einem Aufpreis von 100 Euro kann das eigene Logo in jede große Zehe gedruckt werden.


Kaufpreis 295.- / Preis für Ausleihe auf Anfrage


Bestellen
Ausleihe


Die 26 Fußabdrücke

  • grundschule-mockup1-Camera_1
  • Oekologischer_Fussabdruck_komplett_Grundschule
  • grundschule-mockup-12-Camera




Der Parcours besteht aus 26 Fußspuren, die sowohl auf den Tisch als auch auf den Boden gelegt werden können.  Die Inhalte sind auf den Alltag der Kinder im Grundschulalter angepasst. Auf eine konkrete Bepunktung wir versichert, da es die Kinder eher frustriert als motiviert. Die Aufgaben sind so gehalten, dass diese auch von den Kinder umgesetzt werden können.

Die Fußspuren haben eine Größe von ca. 30 cm x 20 cm. Sie bestehen aus einem strapazierfähigem, abwaschbarem Bannermaterial.

  • 2 Fußabdrücke zur Einführung
  • 6 blaue Fußabdrücke zum Thema Mobilität
  • 6 grüne Fußabdrücke zum Thema Energie
  • 6 gelbe Fußabdrücke zum Thema Ernährung
  • 6 rote Fußabdrücke zum Thema Konsum



Das pädagogische Konzept


 

Das pädagogische Konzept erklärt die genaue Berechnung des Ökologischen Fußabdruckes, zeigt Hintergründe auf und gibt Anregungen



Die
Plakate



Die drei farbigen Plakate erklären den Ökologischen Fußabdruck in einfacher, prägnanten Weise. Sie können während des Aktionszeitraumes des Ökologischen Fußabdrucks im Klassenzimmer zusätzlich aufgehängt werden.
Das Din A 2 Plakat mit dem kahlen Baum dient dazu die erreichten Erfolge sichtbar zu machen. Wenn die Schülerinnen und Schüler Anregungen in der Praxis umgesetzt haben, dürfen sie ein Blatt auf diesen kahlen Baum stempeln. Am Ende des Aktionszeitraumes soll ein schöner grüner Baum stehen. Er ist zugleich ein Symbol für die erreichten CO2 Einsparungen.


Die
Arbeitsblätter



19 Seiten Arbeitsblätter erklären die Hintergründe der Aussagen auf den Fußspuren, ergänzen diese mit Informationen und geben An




Unser neuestes Umweltprojekt

 

Übersicht über unsere Umweltprojekte – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

 

Einblick in unsere Arbeit & Motivation

Wir sind auch bei die UNESCO

 



 




 



 


"Mach die Welt ein bisschen glücklicher"

 




Impressung Datenschutz  Cookies EU
  • Startseite
  • Projekte
    • NEU! Kommt Wir retten mal die Welt
    • NEU! 17 Ziele für eine bessere Welt
    • Der Ökologische Fußabdruck
    • Der Ökologische Handabdruck
    • Die ÖkoGang
    • Parcours zum Fairen Handel
    • Unsere Plastikwelt
  • Teste deinen ÖF!
  • Kontakt
 

Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Ablehnen
Alle akzeptieren
Speichern